|




 |
Französisches Roulette
Der Klassiker im großen Spiel
Roulette ist der Klassiker im Großen Spiel und laut Stiftung Warentest eines der fairsten Glücksspiele der Welt.
(Vgl. auch Link Gewinnwahrscheinlichkeit)
Wer seinen Einsatz auf die ermittelte Gewinnzahl gesetzt hat, gewinnt das 35fache seines Einsatzes.
Wer auf einfache Chancen - wie rot oder schwarz - setzt, verdoppelt seinen Einsatz. Es stehen unterschiedliche Setzvarianten zur Verfügung.
Die Spielregeln für Französisches Roulette senden wir Ihnen gerne per Post zu.
|
Ziel des Spiels:
Ziel des Spiels ist es, Spielmarken (Jetons, siehe Spielbank ABC) so zu platzieren, dass bei der nächsten auszuspielenden Zahl eine oder mehrere der zahlreichen Chancen getroffen werden.
Der Spieltisch:
Der Spieltisch besteht aus dem Roulettekessel und dem Spielfeld, Tableau genannt. Im Roulettekessel befinden sich 37 Felder mit den Zahlen 0 bis 36. Die Anordnung der Zahlen ist in unregelmäßiger Reihenfolge. Die Zahlen 1 bis 36 sind abwechselnd rot oder schwarz markiert. Nur die Zero („0“) steht auf grünem Feld. Auf dem Tableau sind die Zahlen numerisch angeordnet, umgeben von einer Anzahl Setzfelder in verschiedenen Größen.
Die Gewinnzahlen werden mit einer Elfenbeinkugel ausgespielt, die vom Croupier in den rotierenden Kessel geworfen wird. Die Kugel fällt schließlich nach einigen Umdrehungen in eines der 37 Fächer.
Der Croupier sagt die gefallene Zahl mit den wichtigsten Gewinnchancen an.
Die Jetons:
Als „Spielgeld“ werden beim Roulette Jetons eingesetzt. Die Jetons unterscheiden sich in Form, Farbe und Wert, angefangen von 2 Euro bis hin zu 50.000 Euro.
Jetons sind sowohl an den Kassen als auch an den Spieltischen erhältlich. Zusätzlich werden an allen Roulettetischen markierte Jetons (siehe Spielbank ABC) angeboten, die dem Gast helfen, sein Spiel leicht zu überblicken.
Mindesteinsatz Französisches Roulette |
2 Euro
|
Höchsteinsätze Französisches Roulette |
|
Plein |
200 Euro
|
Cheval |
400 Euro
|
Transversale Pleine |
600 Euro
|
Carré |
800 Euro
|
Transversale Simple |
1.200 Euro
|
Dutzend & Kolonne |
3.500 Euro
|
Einfache Chancen |
7.000 Euro
|
Das Spiel:
Mit der Ansage „Bitte das Spiel zu machen!“ eröffnet der Croupier das Spiel. Der Gast setzt nun auf die Chancen, die ihm Gewinn bringend erscheinen. Selbstverständlich helfen ihm die Croupiers, wenn gewünscht, seine Einsätze zu platzieren.
Läuft die Kugel, kann bis zur Absage „Nichts geht mehr!“ gesetzt werden. Ist die Kugel gefallen, zeigt und sagt der Croupier die Gewinnzahl an. Zum Beispiel: „36, Rot, Pair, Passe!“
Alle Spieleinsätze, die mit dieser Gewinnzahl zusammenhängen, haben gewonnen und werden den platzierten Chancen entsprechend an- bzw. ausbezahlt. Die übrigen Einsätze werden eingezogen. Danach beginnt ein neues Spiel.
|
DIE CHANCEN
Plein (1)

Sie setzen auf
eine der Zahlen 0-36.
35 facher Gewinn
Cheval (2)
 
Sie setzen auf
die Linie zwischen zwei Zahlen.
17 facher Gewinn
Transversale pleine (3)

Sie setzen auf eine der beiden äußeren Seitenlinien
und spielen damit die drei danebenstehenden Zahlen oder Sie setzen
auf den Schnittpunkt der Zahlen 0/1/2 bzw. auf den Schnittpunkt
0/2/3.
11 facher Gewinn
Carrè (4)

Sie setzen auf den Schnittpunkt
der Linien von vier Zahlen.
8 facher Gewinn
Transversale simple (6)

Sie setzen auf den Schnittpunkt der Seiten- und Querlinie
von sechs Zahlen.
5 facher Gewinn
Dutzende (8)
  
Sie setzen jeweils 12 Zahlen
2 facher Gewinn
Kolonne (7)

Sie setzen auf ein
bedrucktes Feld unterhalb einer senkrechten Kolonne von 12 Zahlen.
2
facher Gewinn
Einfache
Chance
Impair (9)

Sie spielen alle 18 ungeraden Zahlen.
1 facher
Gewinn
Pair (9)

Sie spielen alle 18 geraden Zahlen.
1 facher Gewinn
Rot/Schwarz (9)

Sie
spielen alle 18 roten oder alle 18 schwarzen Zahlen.
1 facher Gewinn
Manque (9)

Sie spielen die Zahlen 1-18.
1 facher Gewinn
Passe (9)

Sie spielen die Zahlen 19-36.
1 facher Gewinn
|
|
|